Luftzufuhr

Für die Luftzufuhr in den Stallraum dienen Klappen mit manueller oder automatischer Betätigung.
Die Fläche und Auslegung der Flügel der Zufuhrklappen ergibt sich aus der lufttechnischen Berechnung des jeweiligen Stallraums.
Die Klappen für die Zufuhr der Außenluft werden in den Außenwänden des Objektes, die Klappen der Trennwand des Zentralganges und der Abteilung für die Zufuhr der Konditionierluft aus dem Zentralgang montiert.
Es besteht die Möglichkeit einer Nachrüstung mit einem manuell oder automatisch betätigten Unterbau für die gesteuerte Luftströmung in den Tierbereich bei hohen Außentemperaturen.
Die Klappen sind standardmäßig mit einem Gitter ausgestattet.
Betätigung mittels Zugstangen und Verstellmotors.
Lineare Stellantriebe sind zur Betätigung der Saugklappen in der Lufttechnik bestimmt. Der lineare Stellantrieb ist mit einem Steuerungselement verbunden, wodurch die Anlagenfunktionen programmiert werden können, d.h. es kommt zur kontinuierlichen Regulierung der Öffnung und Schließung der Luftklappen.
Die Stellantriebe sind für den Einsatz in feuchter Umgebung geeignet.
Sie arbeiten bei der sicheren Spannung von 24 V DC.
Sie sind mit einem Lagesensor und mit einstellbaren Endschaltern ausgerüstet.
Sie arbeiten zuverlässig im Bereich von -30 °C bis + 60 °C.

Lineární servopohon - prohlášení o shodě
Velikost: 240 kB

LIneární servopohon AG 18 a 24 - návod k používání a obsluze
Velikost: 529 kB